-
Vorlesewettbewerb 2024/25 – Leseabend am Gymnasium Südstadt und ein Gewinner
Erstellt von LL | | DeutschWeiterlesen
Gerade, wenn es draußen kälter und zeitiger dunkel wird, bekommt das Vorlesen wieder eine ganz besondere Bedeutung.Am Mittwoch, 27.11.2024…
-
„Erst wenn die Mutigen klug und die Klugen mutig geworden sind…
Erstellt von LL | | DeutschWeiterlesen…, wird das zu spüren sein, was irrtümlicherweise schon oft festgestellt wurde: ein Fortschritt der Menschheit.“
(Erich Kästner: Das fliegende… -
Gemeinsam gegen Antisemitismus
Erstellt von Courage-AG | | StolpersteineWeiterlesenZum Tag der offenen Tür am 09.11.2024 und zum Projekttag „Gemeinsam gegen Antisemitismus“ am 12.11.2024 hat die Courage-AG gemeinsam mit Besuchern…
-
Zu Besuch auf dem Silbersalz Festival
Erstellt von I. Raabe |WeiterlesenSeit sieben Jahren findet im Herbst in Halle das Silbersalz Festival statt. Für ein paar Tage kann man kostenlos verschiedene Angebote zu den Themen…
-
Projekt „Problemorientierte Raumanalyse (Sahelzone)“
Erstellt von Seidel | | GeographieWeiterlesen360,- € konnten die acht Schüler/innen der Projektgruppe aus der Klassenstufe 10 für ein Sanddammprojekt in Kenia akquirieren, welches im nächsten…
-
„Hinter den Kulissen einer Sinfonie“
Erstellt von Frau Richter | | MusikWeiterlesenMusikkurs besucht Werkstattkonzert
-
Krieg und Frieden – Exkursion ins Militärhistorische Museum Dresden
Erstellt von LL | | GeschichteWeiterlesen
Aktuell vergeht kein Tag, an dem das Thema „Krieg und Frieden“ nicht in den Medien präsent ist.Insofern war die Exkursion zwölf interessierter…
-
Der Himmelsscheibe von Nebra ganz nah…
Erstellt von LL | | GeschichteWeiterlesen
Wie in jedem Schuljahr fand auch im Herbst 2024 die traditionelle Exkursion der 5. Klassen ins Landesmuseum für Vorgeschichte statt.Nach einer…
-
Projektwoche 24.10.-30.10.2024
| ProjektwocheWeiterlesenHier werden sukzessive Berichte der verschiedenen Projektgruppen vorgestellt:
-
Exkursion Ethik 10: Verletzung der Menschenwürde in der NS-Zeit - Besuch in der Gedenkstätte Bernburg (06./07.11.2024)
Erstellt von Rina, Paulina, Louisa (10b) | | EthikWeiterlesenAm 06./07.11.2024 unternahmen wir - die Ethikkurse der Klassenstufe 10 - eine Exkursion zur Gedenkstätte der NS-Euthanasie in Bernburg, einem Ort von…
-
Aktionstag "Gemeinsam gegen Antisemitismus"
| StolpersteineWeiterlesenAm Dienstag, 12.11. finden am Gymnasium Südstadt anlässlich des 86. Jahrestags der Reichspogromnacht vom 09./10.11.1938 verschiedene Aktionen statt,…
-
Projektwoche 2024 – "Roter Ochse"
Erstellt von Klara Rötzschke | | GeschichteWeiterlesen„Freiheit ist immer Freiheit der Andersdenkenden.“ (Rosa Luxemburg)
Dieses Zitat spiegelt einen Teil der Weltanschauung vieler DDR-Bürger wider, die…